"Der Wolf von Hamburg", "Die Hyäne von Hamburg" und "Die Schlange von Hamburg" in der neuen Auflage kommen gut an. Das Foto ist letzte Woche vor dem Speicherstadtmuseum entstanden. Zum Glück lag da keine Leiche.
Wolf, Hyäne und Schlange sind jetzt überall lieferbar. Der Verfasser informiert die Schafe über die neuen Erkenntnisse zum Wolf von Hamburg.
Jetzt ist auch der "Wolf von Hamburg" endgültig erschienen und lieferfähig. BoD hat sehr schnell und sehr gut gearbeitet!
Die Printversion vom Wolf, der Hyäne und der Schlange von Hamburg ist seit Jahren vergriffen. Jetzt kommen alle drei Bücher in leicht überarbeiteter Version neu heraus. Die "Hyäne von Hamburg" war am schnellsten. Hier ist sie:
Der "Wolf von Hamburg" und die "Schlange von Hamburg" folgen noch in diesem Monat.
Was war das Problem? BoD hatte meine mit Adobe Indesign für das gedruckte Buch erzeugten Seiten für das E-Book in epubli umgewandelt. Mehrere Bilder auf einer Seite - bei epubli geht das nicht. Text im Bild - das geht auch nicht. Bild in einem anderen Bild - das geht ebenfalls nicht. Dadurch ist ein ziemliches Chaos entstanden - siehe Beispiel:
Das wollte ich so nicht akzeptieren. Daraufhin hat BoD freundlicherweise ein e-PDF erzeugt, und alles ist wieder in Ordnung:
Die nackte Kuh ist da, aber noch nicht vollständig. Die zweite Auflage der Print-Version (mit Korrektur kleinerer Fehler) ist erschienen. Aber Probleme gibt es noch mit dem E-Book. BoD sagt, sie können keine Schrift innerhalb von Bildern drucken. Das glaube ich nicht. Ich habe jetzt zwei Vorschläge gemacht, wie man das Problem lösen könnte. Mal sehen, wie die Geschichte ausgeht.
Da ist sie nun, die nackte Kuh. Ein Beispiel künstlicher Intelligenz. Die Spielregeln der künstlichen Intelligenz kann man nachschlagen, aber nicht immer nachvollziehen. Auf dem Titelbild wollten wir Anna abbilden, eine typische Kuh. Sie ist die letzte Kuh in ihrer Herde, die noch unbekleidet ist. Aber genau das dürfen wir nicht zeigen.
ChatGPT sagt: "This content may violate our content policy."
Daher hat die künstliche Intelligenz freundlicherweise der armen Anna eine Strickjacke angezogen. Nun fühlt sie sich wie eine vollwertige Kuh und kann vorgezeigt werden.
Nachdem das aktuelle Manuskript für den nächsten Krimi fertiggeworden ist, habe ich einen kurzen Ausflug in die Welt der künstlichen Intelligenz unternommen. Die Erfahrungen und kuriosen Ergebnisse werden demnächst in einem Buch mit dem Titel "Die nackte Kuh" veröffentlicht.
Die Kuh will ich hier jetzt nicht zeigen, sondern stattdessen ein anderes Bild, das die Künstliche Intelligenz für mich erzeugt hat:
Afrikaner zeigen einem amerikanischen Forscher (mit Tropenhelm) die Quelle des Nils.
Das erfolgreichste meiner Hörbücher, das man umsonst bei Youtube herunterladen kann, ist "Der Wolf von Hamburg". Er wurde 47.145 mal aufgerufen. Damit haben wir fast die Zahlen von Petra Oelkers "Tod am Zollhaus" erreicht (47.434 Aufrufe).
Die lange Kriminacht im Speicherstadtmuseum in Hamburg mit Anke Küpper, Franziska Henze, Sabine Weiß und Jürgen Ehlers - eine gut besuchte, gelungene Veranstaltung!